Ich stamme aus Tanga, einer wunderschönen Stadt in Tansania. In Tansania bin ich mit dem Gefühl aufgewachsen, dass es selbstverständlich ist, dass Frauen sich gegenseitig helfen, halten und stützen. Es war ein gutes Gefühl.

Ich meine, dass sich Frauen auch heute noch brauchen, um bestehen zu können. Erst wenn wir in einer übergreifenden Gemeinschaft leben, wo wir uns freundlich begegnen, können wir uns stark fühlen. Wenn wir zusammenhalten, können wir in der Welt etwas bewegen. Glauben wir aber, uns als Konkurrentinnen gegenseitig ausstechen zu müssen, schwächen wir uns im Grunde. Wir berauben uns unserer Würde. Wohlwollen bringt Freude und Lebenslust. Solidarität gibt uns ein Lebensgefühl der Erfülltheit.

Studien belegen, dass in tansanischen Familien die Bildung der Mädchen leider vernachlässigt wird. Mir war es wichtig, für diese jungen Mädchen etwas zu tun. Ich suchte daher eine zuverlässige Hilfsorganisation, die Mädchen in Tansania unterstützt, indem sie für eine elementare Schulbildung und Ausbildung sorgen. Ich stieß auf bei meiner Internetsuche auf die Organisation Jambo Bukoba e. V.

Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen bescheinigt, dass die Hilfsorganisation Jambo Bukoba e.V. verantwortungsvoll mit Spendengeldern umgeht. Diese Aussage schaffte Vertrauen. Im März 2020 hat mein Herzensprojekt, nämlich die Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation Jambo Bukoba e. V. in München, begonnen. Clemens Mulokozi, Gründer und Vorstand von Jambo Bukoba e. V., wurde auf meinen Spendenaufruf aufmerksam und meldete sich bei mir, um sich zu bedanken. Wir kamen ins Gespräch und mein Projekt nahm Gestalt an.

Im November 2020 habe ich in meinem Salon zu einer Spendenaktion bis Ende 2020 angeregt. Angefangen hat es mit einer typischen tansanischen Frisur, die sich “Cornrows” nennt und die meine Kollegin Beky anfertigte. Für jede Kundin, die “Cornrows” erhielt, spendeten wir 10 € an Jambo Bukoba e. V. Darüber hinaus ging all mein Trinkgeld an Jambo Bukoba.

Das Spendenprojekt für Jambo Bukoba e. V. kam rasch so gut an, dass mir sogar mehrere Leute zu Hilfe kamen. Meine Freundin Melanie und Tante Erngret backten Kekse, die wir an Kundinnen verteilten. Eine andere Freundin fertigte wunderschöne Mund- und Nasenmasken aus Kitenge-Stoff an, den mir meine Cousine Shila extra aus Daressalam zugeschickt hatte. Diese Umstände waren der Spendenfreudigkeit unserer Kundinnen zuträglich. Es war eine Freude, es kamen bis Mitte Dezember stolze 1.200 € zusammen!

Von Herzen danken wir allen, die die Spendenaktion unterstützt haben! Vielleicht seid Ihr auch weiterhin dabei?

Ich möchte in Zukunft das Projekt für die Bildung der tansanischen Mädchen weiterhin unterstützen. Gewiss werde ich im Jahr 2021 in meinem Salon “Hairlights” eine neue Spendenaktion beginnen. Wenn Ihr mithelfen möchtet, Mädchen in Tansania durch Bildung ein selbstbestimmtes Leben zu verschaffen, könnt Ihr das durch eure Spenden und eure Ideen. Ihr seid herzlich willkommen!

Vielleicht wollt Ihr gerne jetzt schon aktiv werden? Ihr könnt euch sicher sein, dass euer Beitrag in Tansania ankommt und dort effektiv genutzt wird. Natürlich könnt Ihr gerne an www.jambobukoba.com direkt spenden. Ab 5 € ist eine Spende möglich. Bitte gebt als Verwendungszweck „Hairlights“ ein, damit eure Spende zugeordnet werden kann.

Spenden könnt Ihr steuerlich geltend machen. Ab Spenden in Höhe von 60 Euro im Jahr erhaltet Ihr eine Spendenquittung zu Beginn des Jahres.

Hairlights Spendenaktion
Schaut euch doch einmal die beeindruckende Homepage von Jambo Bukoba e. V. an! Hier ist die Kontoverbindung für Spenden:

Jambo Bukoba e. V.
HypoVereinsbank
BLZ: 70020270
Konto: 660531637
IBAN: DE59700202700660531637
BIC: HYVEDEMMXXX

Categories:

Tags:

Comments are closed